Einheit als Grundlage für Erfolg
Niemand hat versprochen, im Leben sei alles goldig und einfach. Unsere Gesellschaft - gerade auch bei uns in der Schweiz - ist in den letzten Jahrzenten vernetzter, schneller, aber auch komplizierter und anspruchsvoller geworden. In meinen Begegnungen als Unternehmer durfte ich schon oft hören, dass das Leben "zu ihrer Zeit doch noch etwas einfacher gewesen sei". Das glaube ich tatsächlich und bin der Meinung, dass dies klar auch mit der Digitalisierung, der globalen Vernetzung und der damit verbundenen Komplexität von ganz alltäglichen Themen zu tun hat. Früher schrieb man Briefe, heute kontaktieren wir uns via Mail, WhatsApp, Threema, teams, Social Media - zwischen durch erreicht uns effektiv auch noch ein Telefon oder sogar einen Brief. Früher gingen wir zum Bauern in der Nachbarschaft, heute bestellen wir uns fast täglich online, was wir zum leben brauchen. Ich bin Fan dieser Möglichkeiten. Immer mehr bemerke ich jedoch, dass wir ständig abgelenkt sind, auf uns selber konzentriert, leben intensiv und versuchen täglich herauszufinden, welches die richtigen Prioritäten sind und wie wir unser leben ruhiger, konzentrierter und effektvoller gestalten können. Diese Tendenzen haben grossen Einfluss auf unser gesellschaftliches leben. Dieses intensive Leben, die always-on Mentalität gibt uns immer weniger die Möglichkeit, Dinge überlegt und vorallem - im Kontext mit anderen Menschen zu entwickeln, entscheiden und tun. Wir sind auf uns konzentriert, task-gesteuert und haben vergessen, um wieviel erfolgreicher wir doch wären, gemeinsam mit Anderen.
Als Menschen haben wir eine Toolbox erhalten, welche uns hilft, das Leben zu meistern. (Biblische) Werte, Prinzipien und Vorgehensweisen, welche unsere Vorfahren für uns vorbereitet und ausgiebig getestet und gelebt haben. Klar ist es nun an uns, diese wiederum zu nehmen, weiterzuentwickeln und der heutigen Zeit anzupassen. Doch es gibt Dinge, die eben nicht der heutigen Zeit angepasst werden sollten.
Einheit als Grundlage für jeden Erfolg
Ein solches "Ding" ist die Einheit. Einheit bedeutet in meinem Verständnis eine Zusammengehörigkeit von Menschen, welche mit dem identischen Mindset unterwegs sind, sich verstehen und akzeptieren. Die kleinste Einheit ist die eigene Familie. Eine Gruppe an Menschen, welche sehr nahe zusammenleben und sich - wenn auch mit Kompromissen - einigt, was für sie wichtig ist und das Leben im Grundsatz gelebt werden soll, Es entsteht eine gemeinsame Denkweise, im besten Fall verfolgt man sogar gemeinsame Ziele, hat eine gemeinsame Vision. Eine Einheit ist die Grundlage für den Erfolg. Sie erfordert nicht, dass wir alle gleich denken, fühlen und handeln. Eine Einheit sitzt gemeinsam am Tisch, hört einander zu, akzeptiert Meinungen, aber formt den gemeinsam dem Weg und folgt einem gemeinsamen Ziel mit dem gleichen Fundament. Ohne Einheit kämpfen wir alleine. Fürs Leben, für Projekte oder visionäre Ziele.
Seit Covid19 unser denken und handeln beeinflusst, wird noch viel mehr sichtbar was Einheit eben nicht ist. Spaltungen in Familien, Vereinen und Teams, Schubladisierung von Menschen und derren Meinungen. Dies führt soweit, dass sogar in Institutionen, welche für Menschen gebaut sind, nun Menschen ausgeschlossen werden.
Einheit in Ehe & Familie
Was gibt es Schlimmeres, wenn eine Familie aus Einzelkämpfern besteht und jeder seinen eigenen Weg geht? Das streben nach Einheit in Ehe und Familie ist nun wichtiger den je. Das finden der Rolle von Mann und Frau, Selbstverwirklichung etc. - all diese Dinge bringen oft grundlegende Werte gehörig durcheinander. Wie sollen da unsere Kinder noch Wissen, was gut, normal und vor allem, nachhaltig ist? Weshalb sollte es Väter UND Mütter geben? Weshalb haben sich diese zwei Menschen in der Geschichte stets perfekt ergänzt? Von zentraler Wichtigkeit ist es, klare Wert-Vorstellungen zu besitzen, eine Haltung einzunehmen und mit der eigenen Familie damit gemeinsam auf eine Reise zu gehen.
Einheit im (Führungs-)Team
Täglich verbringe ich Zeit in Teams - sei es in meiner Funktion als Vorgesetzter, aber auch als Consultant bei Kunden. Unternehmen sind nicht nur dann erfolgreich, wenn diese lean organisiert und strukturiert sind. Vielmehr dann, wenn Projekte mit Vision und als Team - oder eben als Einheit - realisiert werden. Stellen Sie sich eine Teamsitzung vor, an der alle andere Meinungen vertreten: Man spricht aneinander vorbei und verfolgt direkt nach den Gesprächen die eigenen Ziele. Unmöglich, so ein Unternehmen zu skalieren.
Gerade in politischen Konstellationen ist der Konsens noch viel wichtiger zu finden. Ich bin überzeugt: Würden wir schon nur innerhalb von Parteien mehr als Einheit arbeiten, wären Sessionen bei weitem zielführender - und erst noch in weniger Zeit durchgeführt. In Zukunft ist es von zentraler Wichtigkeit, dass Führungspersonen wieder mit geradem Rücken hinstehen, klare Haltungen einnehmen und ihr Teams wieder klar und wertebasiert führen.
BILDEN WIR WIEDER EINHEITEN!
Nehmen wir uns wieder unseren Mitmenschen an, suchen wir wieder Kompromisse, gemeinsame Lösungen und kreieren wir wieder grosse Visionen. Machen wir das gemeinsam, als Einheit, werden wir zu Gewinner - egal ob schlussendlich erfolgreich oder nicht. Die Gesellschaft entwickelt sich anders - setzen wir dazu einen Gegentrend!
Spannendes Referat von Johannes Hartl. zum Thema - hier klicken.